Im Verbot der Kirche gibt es keinen Weg zurück

Manche denken, dass man die Vorschriften der GЭСС erfüllen kann und die Kirche in Ruhe gelassen wird. Aber die jüngsten politischen Ereignisse haben gezeigt: Sie werden nicht in Ruhe gelassen.
```html
Am 17. Juli 2025 wurde auf der Website der GESS eine Anordnung für die Kiewer Metropolie der UOC veröffentlicht, um die „Verstöße gegen das Gesetz über die Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen“ zu beseitigen. Es muss lediglich bis zum 18. August alle Anordnungen der Staatlichen Ethnopolitik bezüglich der von Beamten entdeckten „Verbindungen mit Moskau“ erfüllen. Natürlich könnte man jede einzelne Anforderung der Struktur von Jelensky im Detail analysieren und erklären, warum sie nicht erfüllt werden sollte. Aber angesichts einiger jüngster politischer Ereignisse in der Ukraine lohnt es sich, auf etwas anderes zu achten.
Bezeichnende politische Analogie
Eine ganz aktuelle Nachricht: Die Behörden haben konkret auf das System der Antikorruptionsbehörden der Ukraine „eingeschlagen“. Der SBU und das Büro des Generalstaatsanwalts führten am 21. Juli 2025 eine „Spezialoperation zur Neutralisierung des russischen Einflusses auf das NABU“ (Nationales Antikorruptionsbüro der Ukraine) durch. Bei 15 Mitarbeitern wurden Durchsuchungen durchgeführt, bei einigen wurde sogar Gewalt angewendet. Ergebnis: Ein NABU-Mitarbeiter wurde festgenommen, dessen Vater angeblich die russische Staatsbürgerschaft besitzt und technische Hanf nach Dagestan verkauft, während die Mutter angeblich eine Rente aus der „DNR“ erhält. Die Medien und sozialen Netzwerke haben diese Aktion unter den Schlagworten „Landesverrat“, „Agenten der RF in ukrainischen Strukturen“ und anderen stark propagiert.
Am nächsten Tag fand eine noch mächtigere Spezialoperation statt: Innerhalb eines Tages wurde ein Gesetz verabschiedet, unterzeichnet und veröffentlicht, das die Tätigkeit des NABU und der SAP (Spezialstaatsanwaltschaft für Antikorruption) faktisch verbietet (aufhebt). Sie wurden einfach der Generalstaatsanwaltschaft unterstellt, faktisch dem Büro des Präsidenten. Der Garant der Verfassung trat bereits spät in der Nacht auf und erklärte: „Die Antikorruptionsinfrastruktur wird arbeiten. Nur ohne russischen Einfluss – davon muss alles gereinigt werden. Und es muss mehr Gerechtigkeit geben.“
Ein Standardvorgehen in den heutigen ukrainischen Realitäten: Willst du deinen Gegner beseitigen – beschuldige ihn der Zusammenarbeit mit der RF. Ohne Fakten, ohne angemessene Beweise. Beschuldige, verbreite den Hype und du kannst verbieten. Welcher russische Einfluss im NABU? Es ist allgemein bekannt, dass das gesamte System der Antikorruptionsbehörden von westlichen Ländern zur Kontrolle über die postmaidanische ukrainische Regierung geschaffen wurde. Geschaffen mit westlichen Zuschüssen und mit westlicher Auswahl der Führungskräfte in diesen Strukturen. Die sogenannten „Grantoedy“ behaupten, dass das System der Antikorruptionsbehörden die demokratischen Errungenschaften des Maidan sind. Einige sagen, dass es die Souveränität der Ukraine einschränkt. Aber in jedem Fall ist der Einfluss dort nur westlich, keineswegs russisch. Aber hätte es funktioniert, wenn Selenskyj aufgerufen hätte, das NABU vom westlichen Einfluss zu reinigen?
Logik des Autoritarismus
Worum geht es bei all diesen politischen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Verbot der UOC? Weil man die Ähnlichkeiten sowohl in den Methoden als auch im Wesen des Geschehens nicht übersehen kann. Erinnern wir uns, wie die aktuelle Phase der Verfolgungen gegen die UOC begann. Damals, Ende 2022, wurde ebenfalls ein groß angelegter SBU-Raid organisiert – nur in Klöstern und diözesanen Verwaltungen. Infolgedessen wurden einige lächerliche „Beweise“ wie alte Zeitschriften „Russisches Haus“ gesammelt und eine groß angelegte PR-Kampagne zur Verunglimpfung der UOC gestartet. Schließlich wurde ein Gesetz über das Verbot der größten Konfession im Land verabschiedet, das heute in die Praxis umgesetzt werden soll. Und das alles unter denselben Parolen: „Die Ukraine vom russischen Einfluss reinigen“.
Es gibt schon lange keinen russischen Einfluss in der UOC, aber wenn die Behörden ehrlich gesagt hätten, dass wir die UOC zerstören, weil sie sich nicht mit der OCU vereinen und zu einer Staatskirche werden will, hätte das funktioniert? Aber unter dem „russischen Einfluss“ funktioniert alles!
Die abendliche Ansprache von V. Selenskyj am 22. Juli 2025 verzögerte sich stark. Tatsächlich stellte sich heraus, dass es eine nächtliche Ansprache war. Die Intrige wurde dadurch verstärkt, dass die Nachrichten über die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Präsidenten über das faktische Verbot der Tätigkeit des NABU und der SAP mal auftauchten, mal verschwanden. Viele Politologen äußerten die Meinung, dass V. Selenskyj unter dem Druck der USA und Europas, die die Antikorruptionsbehörden tatsächlich kontrollierten, zurückrudern und sich weigern würde, dieses Gesetz zu unterzeichnen.
Aber das Gesetz wurde dennoch unterzeichnet. Das ist die Logik des Aufbaus eines autoritären Regimes. Es gibt nicht nach, um seine Schwäche nicht zu zeigen. Es muss vorwärts gehen, auch wenn dies erhebliche Kosten mit sich bringt, auch wenn es zu seinem kläglichen Ende führt (autoritäre Regime haben immer ein schlechtes Ende). Ja, Selenskyj brachte bald unter Druck einen neuen Gesetzentwurf ein, der angeblich den vorherigen aufhebt. Aber da die Rada in die Ferien geht, ähnelt dieser Schritt eher einer „militärischen List“.
Eine ähnliche Situation gibt es auch bei den Verfolgungen der UOC. Es ist längst klar, dass die Verfolgungen der UOC die ukrainische Gesellschaft spalten, dass sie viel mehr Schaden anrichten, als den Nutzen, den die Behörden aus der Zerstörung der UOC ziehen wollten. Dass die Verfolgungen der UOC die ukrainische Gesellschaft spalten, dass sie viel mehr Schaden anrichten, als den „Nutzen“, den die Behörden aus der Zerstörung der UOC zu ziehen hofften. Aber die Macht kann nicht mehr aufhören, selbst wenn dies letztendlich zum Zusammenbruch der Macht selbst führt. Aber das ist die Logik des Autoritarismus. Autoritäre Herrscher verletzen nicht nur die Verfassung und die Gesetze ihres Landes, sie missachten nicht nur die Rechte ihrer Bürger, sie treffen auch Entscheidungen, die das Land zerstören. Alles – auf den Altar ihrer eigenen Macht.
Deshalb ist es ein Irrtum zu glauben, dass die GESS zufrieden sein wird, wenn die UOC ihre Anordnungen erfüllt. Mehr über die Anordnungen in dem Artikel: „Anordnungen der GESS: entscheidender Schritt zum Verbot der Kirche?“. Wenn die Behörden im rechtlichen Rahmen handeln würden, wenn sie im Sinne des Nutzens für das Land handeln würden, könnte dies sinnvoll sein. Aber die Behörden handeln in der Logik des Aufbaus eines Autoritarismus, der Stärkung ihrer eigenen Macht. In dieser Logik werden sie keine unabhängigen Organe oder Strukturen der Zivilgesellschaft dulden. Es spielt keine Rolle, unter wessen Einfluss die Antikorruptionsbehörden stehen, es spielt keine Rolle, ob sie der Ukraine mehr Schaden oder Nutzen bringen, das Wichtigste ist, dass sie nicht dem Büro des Präsidenten unterstehen. Genau dieselbe Logik gilt auch für die UOC. Sie ist unabhängig von den ukrainischen Behörden, weigert sich, ihre Anordnungen zu befolgen, hat ihre eigene Meinung, und deshalb muss sie zerstört werden. Das ist ihre „Schuld“, die durch keine Kompromisse, keine Erfüllung der Anordnungen der GESS abgewaschen werden kann.
Wo ist der Ausweg?
Aber all das ist kein Grund zur Verzweiflung. Im Gegenteil, es ist ein Grund, sich erneut von der Wahrheit des christlichen Glaubens und der Wahrheit des Evangeliums zu überzeugen. Denn genau darüber sprach der Herr Jesus Christus zu seinen Jüngern. In der Bergpredigt gibt es solche Worte: „Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden um meinetwillen. Freuet euch und seid fröhlich, denn euer Lohn ist groß im Himmel: denn so haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch


