In Ägypten wurden zwei 1500 Jahre alte Kirchen mit einem Fresko von Christus dem Heiler entdeckt.

Archäologen in der Oase Kharga haben die Ruinen frühchristlicher Kirchen mit einem einzigartigen Fresko von Jesus, der einen Kranken heilt, entdeckt.
Ende August 2025 entdeckten und gruben Archäologen in Ägypten die Überreste von zwei alten Kirchen aus, die über 1500 Jahre alt sind. In einer von ihnen blieb ein seltenes Fresko erhalten, das Jesus Christus zeigt, wie er einen kranken Menschen heilt, berichtet die Website Crosswalk.com.
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab diesen Sommer offiziell die Entdeckung bekannt und betonte, dass die Kirchen aus der Epoche der «frühen koptischen Kirche» stammen, als die Region den Übergang vom Heidentum zum Christentum erlebte.
Das orthodoxe Christentum erschien auf dem Gebiet Ägyptens bereits im 1. Jahrhundert durch die Bemühungen des Apostels Markus. Die koptische Kirche trennte sich nach dem Konzil von Chalcedon im Jahr 451 vom orthodoxen Christentum, was durch nationale Widersprüche in Ägypten und Byzanz begünstigt wurde.
Beide Kirchen wurden an der Stelle der verlorenen koptischen Stadt Ain al-Kharab in der Oase Kharga entdeckt, die 200 km vom Niltal entfernt liegt.
Laut dem Portal Arkeonews hatte eine der Kirchen einen Basilikaplan mit einem breiten Schiff und Säulen, und in der Nähe befanden sich Nebengebäude, was auf ihre Bedeutung als spirituelles und gesellschaftliches Zentrum der Gemeinde hinweist.
Die zweite Kirche war bescheidener in der Größe, hatte eine rechteckige Form und sieben Säulen außen. Im Inneren blieben koptische Inschriften-Gebete erhalten, die vom Leben der ersten ägyptischen Christen zeugen.
Alle Gebäude wurden aus ungebrannten Ziegeln errichtet. Die wertvollste Entdeckung war das Fresko mit der Darstellung von Christus dem Heiler. Ein Foto des Fundes wurde von den Behörden noch nicht veröffentlicht, aber es wurden Bilder der Ausgrabungsstätte gezeigt.
Zuvor schrieb die СПЖ darüber, dass Archäologen in Frankreich eine 1500 Jahre alte christliche Kathedrale mit einem Taufbecken entdeckt haben.