Patriarch Theophilos: Der Terror in Syrien ist eine Beleidigung der gesamten Menschheit

2824
23 Juni 09:52
5
Patriarch Theophilos. Foto: pravmir.ru Patriarch Theophilos. Foto: pravmir.ru

Patriarch Theophilos äußerte die Hoffnung, dass die Seelen der unschuldig Getöteten im ewigen Licht der Auferstehung Christi Ruhe finden werden.

Seine Seligkeit Theophilos III., Patriarch von Jerusalem, hat eine offizielle Erklärung zu dem schrecklichen Terroranschlag abgegeben, der am 22. Juni in der orthodoxen Kirche des heiligen Propheten Elias im Stadtteil Dweila (Damaskus, Syrien) verübt wurde.

«Mit schwerem Herzen und im Gebet haben wir die traurige Nachricht von dem grausamen Angriff aufgenommen, der das heilige Land der Kirche des heiligen Elias in Damaskus entweiht hat», — heißt es in der Erklärung des Jerusalemer Patriarchen.

Patriarch Theophilos betonte, dass «der vorsätzliche Angriff auf Gläubige im Haus des Herrn, im Moment des Gebets und der Ehrfurcht, nicht nur eine Beleidigung unserer christlichen Brüder und Schwestern in Syrien ist, sondern auch eine Beleidigung der Würde der gesamten Menschheit».

«Unser Herr lehrte selbst: "Selig sind die Trauernden, denn sie werden getröstet werden" (Mt. 5:4). Heute trauern wir mit den Familien der unschuldigen Opfer, deren Leben so grausam beendet wurde, und hoffen auf die göttliche Barmherzigkeit, die jeden menschlichen Hass übersteigt», — bemerkte das Oberhaupt der Jerusalemer Kirche.

Der Patriarch erinnerte an die Worte des Apostels Paulus: «Wir sind bedrängt, aber nicht verzweifelt» (2 Kor. 4:8), und betonte, dass kein Übel das Licht des Glaubens in den Herzen der Gläubigen auslöschen kann.

Besondere Worte der Unterstützung richtete Seine Seligkeit Theophilos III. an den Patriarchen von Antiochien, Johannes X.: «Wir stehen in unerschütterlicher Solidarität mit unserem geliebten Bruder in Christus, Seine Seligkeit Patriarch Johannes. Möge der Herr ihm Kraft und Weisheit schenken, seine Herde in dieser dunklen Stunde zu führen».

Das Jerusalemer Patriarchat bestätigte seine bedingungslose geistliche Unterstützung für die Kirche von Antiochien und rief alle Menschen guten Willens auf, Gewalt abzulehnen und dem Evangeliumsaufruf zu Barmherzigkeit, Vergebung und Respekt vor der menschlichen Würde zu folgen.

«Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem» (Röm. 12:21), — erinnerte Patriarch Theophilos.
Abschließend äußerte er die Hoffnung, dass die Seelen der Verstorbenen im ewigen Licht der Auferstehung Christi Ruhe finden werden.

Zuvor schrieb die SPJ, dass in Syrien Terroristen 15 Menschen in einer orthodoxen Kirche getötet haben.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch