Der Selige leitete die Liturgie am Gedenktag des hl. Onuphrius des Großen.

An dem Gottesdienst nahmen Nonnen der UPTs und Gläubige teil, die sich zum Gebet mit dem Metropoliten an seinem Namenstag versammelt hatten.
Am 25. Juni 2025, am Gedenktag des ehrwürdigen Onuphrius des Großen, fand im Panteleimon-Frauenkloster in Feofania ein feierlicher Gottesdienst anlässlich des Namenstages des Vorstehers der Ukrainischen Orthodoxen Kirche statt. Dies berichtet der Pressedienst der UOK.
Die Göttliche Liturgie im Haupttempel des Klosters wurde von Seiner Seligkeit, dem Metropoliten von Kiew und der ganzen Ukraine, Onuphrius, geleitet. Ihm konzelebrierten die ständigen Mitglieder des Heiligen Synods der UOK, die Bischöfe der Ukrainischen Orthodoxen Kirche und der Klerus des Klosters.
An der Liturgie nahmen die Äbtissinnen und Nonnen der Klöster der UOK sowie zahlreiche Gläubige teil, die gekommen waren, um dem Vorsteher zu gratulieren und das Gebet zu teilen.
Die liturgischen Gesänge wurden vom Chor der Kiewer Geistlichen Akademie unter der Leitung von Archimandrit Leontius (Tupkalo) aufgeführt.
Während der Liturgie wurden besondere Gebete für den Frieden auf ukrainischem Boden erhoben. Der Vorsteher bat Gott um Gnade für das ukrainische Volk, damit der Herr die Regierung weise, die Soldaten mit Mut stärke, die Gefangenen befreie, die Kranken heile und denen, die ihr Zuhause verloren haben, Zuflucht gewähre.
Während des Gottesdienstes fand eine Diakonweihe statt: Seine Seligkeit weihte Sergej Poyras, einen Kleriker der Kiewer Diözese, zum Diakon. Er wird im Tempel zu Ehren der Tichwiner Ikone der Gottesmutter in Boyarka dienen.
Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde ein "Vieljähriges Leben" für Seine Seligkeit anlässlich des Tages des himmlischen Schutzpatrons verkündet. Das Glückwunschwort im Namen des Heiligen Synods verlas Metropolit Sergius von Ternopil und Kremenets.
Der Vorsteher drückte allen seinen Dank aus, die gekommen waren und für das ukrainische Volk, die Soldaten und alle Menschen guten Willens gebetet haben, die unabhängig von Status, Zustand oder Bildung, sondern nur in Gott bleiben.



Zuvor schrieb die UOJ über, dass am Gedenktag des ehrwürdigen Onuphrius des Großen Seine Seligkeit, der Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine, Onuphrius, an die Kraft der Reue und die Gnade Gottes erinnerte, die die Seele des Menschen verwandelt.