Papst Leo: In der Frage des Krieges zwischen der RF und der Ukraine bewahrt der Vatikan Neutralität

2824
10:08
2
Papa Leo mit Selenskyj. Foto: Tanjug Papa Leo mit Selenskyj. Foto: Tanjug

Der Pontifex erklärte, dass der Heilige Stuhl seit Beginn des Krieges versucht, sich auf keine der Konfliktparteien zu stellen.

Papst Leo XIV erklärte, dass der Vatikan seit Beginn des Krieges Anstrengungen unternimmt, um eine neutrale Position im russisch-ukrainischen Konflikt zu wahren. Dies teilte der Pontifex in einem Interview mit Crux mit.

«Der Heilige Stuhl hat seit Beginn des Krieges große Anstrengungen unternommen, um eine Position zu wahren, die, so schwierig sie auch sein mag, keine der Seiten unterstützt, sondern wirklich neutral ist», – erklärte Papst Leo.

Der Pontifex räumte ein, dass einige seiner Äußerungen unterschiedlich interpretiert werden könnten, betonte jedoch die Bedeutung der neutralen Position des Vatikans. Er wies auch auf den Unterschied zwischen Friedensaufrufen und der Rolle eines Vermittlers hin und hielt Letzteres in diesem Moment für weniger realistisch.

«Wenn man über den Vatikan als Vermittler spricht, dann schon allein deshalb, weil wir ein paar Mal angeboten haben, Treffen für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland abzuhalten, sei es im Vatikan oder auf einem anderen kirchlichen Gebiet, verstehe ich sehr gut, zu welchen Konsequenzen dies führen könnte», - betonte er.

Auch äußerte der Papst die Hoffnung, dass verschiedene Teilnehmer der internationalen Gemeinschaft Russland und die Ukraine nachdrücklich genug auffordern werden, «genug» zu sagen und andere Wege zur Lösung von Meinungsverschiedenheiten zu suchen.

Früher schrieb SPZh, dass Selenskyj Papst Leo aufforderte, die RF zur Beendigung des Krieges zu zwingen.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch