Патriarch Bartholomäus: Wir diskutieren die Wiederherstellung der Verbindung mit der Kirche Lettlands

Der Patriarch von Konstantinopel traf sich in Riga mit dem ersten schwulen Präsidenten der Welt.
Am 12. September 2025 kam Patriarch Bartholomäus nach Lettland, wo er sich mit den Führern des Landes traf: dem Präsidenten Edgars Rinkēvičs, der Premierministerin Evika Siliņa und der Parlamentspräsidentin Daiga Mieriņa.
Rinkēvičs lobte Patriarch Bartholomäus für seine Haltung zum Krieg in der Ukraine. Siliņa - «für die unerschütterliche Unterstützung der Ukraine und die Anerkennung der Bedeutung einer unabhängigen Kirche».
«Der Besuch des Patriarchen in Lettland ist ein großes Ereignis für unsere orthodoxe Gemeinschaft und bestätigt unsere starken Verbindungen», – betonte E. Siliņa.
Mieriņa bemerkte, dass nach der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine «die Lettische Orthodoxe Kirche sich von der ROK trennte und im Gesetz ein Verbot der Zusammenarbeit mit ihr verankert wurde».
Der Patriarch erklärte, dass «dieser Besuch von großer Bedeutung für die Diskussion über die Lage der orthodoxen Gemeinschaft in Lettland ist».
«Es ist auch eine Gelegenheit, die historischen Verbindungen und die Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel zum Wohle sowohl der Gläubigen als auch der Gesellschaft insgesamt zu erneuern», sagte Patriarch Bartholomäus.
Zur Erinnerung, im Jahr 2022 bestätigte das Konzil der Lettischen Kirche den Antrag auf Autokephalie bei der ROK. Doch die ROK erklärte, dass die Unabhängigkeit der Kirche vom Bischofskonzil der ROK geprüft werden muss.
Früher schrieb die SPŽ, dass am 24. Oktober 2019 das Justizministerium der Lettischen Republik die «Lettische orthodoxe autonome Kirche in der Jurisdiktion des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel» registrierte.

An der Front wurde ein mobilisierter Priester der UPT getötet
12 September 22:00

In Bila Zerkwa haben Mitarbeiter des TCK einen Priester der UPT festgenommen
12 September 20:53