Ein Abgeordneter der "ES" ist der Meinung, dass der Staat den Klerikern der PЦУ Renten zahlen sollte.

2824
14 Juli 18:09
4
Ein Abgeordneter der

Der Abgeordnete ist der Meinung, dass die Ukraine sich ein Beispiel an anderen Staaten nehmen könnte, in denen der Klerus grundlegende soziale Rechte genießt.

Der Volksabgeordnete der Partei «Europäische Solidarität», Mykola Knjazhytskyi, trat mit der Initiative auf, den Klerikern der PЦУ staatliche Renten- und Sozialunterstützung zu gewähren, schreibt «Glavcom».

«Die Rolle der Kirche in der ukrainischen Gesellschaft ist bedeutend, und der Staat sollte ihrer Unterstützung mehr Aufmerksamkeit widmen, insbesondere den Konfessionen, die für die Ukraine traditionell sind», — erklärte Knjazhytskyi.

Seinen Worten zufolge sind die «Geistlichen» der PЦУ im Land faktisch ohne sozialen Schutz: Sie haben keine Renten, keine systematische medizinische Versorgung und andere Garantien, «trotz ihrer wichtigen gesellschaftlichen und seelsorgerischen Arbeit, insbesondere während des Krieges».

Der Abgeordnete ist der Meinung, dass die Ukraine sich ein Beispiel an anderen Staaten nehmen könnte, in denen das Geistliche grundlegende soziale Rechte genießt.

Als Beispiel führte er die Gemeinden der UGKK im Westen des Landes an, die aktiv an Freiwilligenarbeit teilnehmen, Sommerlager organisieren und kulturell-bildende Aktivitäten durchführen. «Sie arbeiten im Grunde wie vollwertige gesellschaftliche Organisationen», — bemerkte er.

Knjazhytskyi ist überzeugt, dass der Staat solche Initiativen systematisch unterstützen sollte: auf gesetzgeberischer, finanzieller und organisatorischer Ebene, und sich nicht ausschließlich auf den Enthusiasmus einzelner «Priester» oder «Bischöfe» verlassen sollte.

Zuvor schrieb die СПЖ, dass laut Knjazhytskyi sehr wenige» Gemeinden der UПЦ zur PЦУ übergegangen sind.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch