Die ukrainischen Behörden behinderten den Kreuzgang der UOC in Pochaev, – griechische Medien

Griechische Medien berichteten über Tausende von Gläubigen der UOC, die trotz des Drucks der Behörden mehr als 200 km zum Fest der Entschlafung in Potschajiw zurückgelegt haben.
Am 28. August 2025 veröffentlichte die größte griechische orthodoxe Publikation Romfea einen Artikel über den am 25. August abgeschlossenen traditionellen Kreuzweg der Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche von Kamjanez-Podilskyj zum Kloster Potschajiw. Laut den Medien versuchten die ukrainischen Behörden und Geheimdienste, die Durchführung der Pilgerfahrt zu verhindern.
In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass jährlich Tausende von Gläubigen der UOK mehr als 200 Kilometer zurücklegen, um das Fest der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesmutter am 28. August zu feiern. Im Jahr 2024 versuchten der SBU und die Polizei bereits, den Marsch zu stören, indem sie Straßen sperrten und den Pilgern die Übernachtung untersagten. Trotzdem nahmen damals mehr als 20.000 Menschen am Kreuzweg teil.
«Und auch in diesem Jahr, wie Fotos und Videos zeigen, war die Teilnahme nicht weniger massiv. Im Kloster Potschajiw wurden die Pilger von Hunderten von Gläubigen empfangen, die vor Ikonen und Kreuzen niederknieten. Es ist bemerkenswert, dass die Behörden, wie im letzten Jahr, versuchten, die Durchführung der Litanei zu verhindern», schreibt Romfea.
Die Publikation weist darauf hin, dass insbesondere Männer im wehrpflichtigen Alter und Geistliche unter besonderem Druck stehen. Am 25. August, so Romfea, mobilisierten die örtlichen Behörden zwangsweise Kleriker der UOK, die zusammen mit den Pilgern in Potschajiw angekommen waren. Insbesondere wurde Erzpriester Bohdan Matwejew aus der Diözese Krementschuk, Vater von fünf Kindern, von denen eines bereits an der Front dient, zwangsweise eingezogen. Er wurde in ein Ausbildungslager in Riwne geschickt, und seine Ehefrau suchte um Gebets- und rechtliche Unterstützung.
Zuvor schrieb die SPJ darüber, dass die Medien über die Festnahme eines TCC-Fahrers mit Pilgern aus Potschajiw berichten.