Die Kirche feiert das Gedächtnis des ehrwürdigen Antonius von Pechersk

2824
23 Juli 09:20
5
Der ehrwürdige Antonius. Foto: offene Quellen Der ehrwürdige Antonius. Foto: offene Quellen

Der Gründer des Kiewer Höhlenklosters wird als der Begründer des Mönchtums in Rus' verehrt.

Am 23. Juli (10. Juli nach dem Julianischen Kalender) gedenkt die Kirche des heiligen Antonius von Pechersk — einer der am meisten verehrten Heiligen und Gründer der Kiewer Höhlenkloster.

Der heilige Antonius (ca. 983-1073) gilt als Begründer des organisierten Mönchtums in Russland. Im Jahr 1051 gründete er ein Höhlenkloster am Ufer des Dnepr, das später zum Zentrum des geistlichen Lebens und der Aufklärung wurde.

Antonius wurde in Ljubech bei Tschernigow geboren. In seiner Jugend unternahm er eine Pilgerreise zum Berg Athos, wo er das Mönchsgelübde ablegte und den Segen zur Gründung eines Klosters in seiner Heimat erhielt. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in einer Höhle auf dem Berestow-Hügel nahe Kiew nieder, wo er seine Zeit mit Gebet und Fasten verbrachte.

Zu dem Einsiedler kamen Menschen, die geistliche Führung suchten. Unter den ersten Schülern war der heilige Theodosius von Pechersk, der später Abt des Klosters wurde und ebenfalls heiliggesprochen wurde.

Der Heilige wurde für sein strenges asketisches Leben, seine Gabe der Weitsicht und seine Wundertaten berühmt. Viele kamen zu ihm, um Rat und Heilung zu suchen. Der heilige Antonius entschlief im Jahr 1073 im Alter von etwa 90 Jahren.

Früher schrieb die SPZh, dass der Selige die Nachtwache im Kiewer Höhlenkloster am Vorabend des Gedenktages des hl. Antonius von Pechersk leitete.

Erinnern wir uns, dass die SPZh die Bedeutung des heiligen Antonius in dem Artikel «Der heilige Antonius – ein Heiliger, ohne den Kiew nicht bestehen würde» analysierte.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch