Die Albanische Kirche unterstützte das Kloster der Heiligen Katharina auf dem Sinai

2824
08 Juli 15:56
6
Die Albanische Kirche unterstützte das Kloster der Heiligen Katharina auf dem Sinai

In der Erklärung der Albanischen Kirche wird auf die besondere Bedeutung des orthodoxen Mönchtums auf dem Sinai hingewiesen, das seit Jahrhunderten als Symbol für das friedliche Zusammenleben von Christentum und Islam dient.

Die Orthodoxe Kirche von Albanien hat offiziell ihre volle Unterstützung für das historische Kloster der Heiligen Katharina auf dem Berg Sinai, seinen Abt — Erzbischof Damianos von Sinai — und die gesamte Sinai-Bruderschaft erklärt und betont, dass das Kloster eine Zeit schwerer Prüfungen durchlebt.

In der Erklärung wird auf die besondere Bedeutung des orthodoxen Mönchtums auf dem Sinai hingewiesen, das seit Jahrhunderten als Symbol des friedlichen Zusammenlebens von Christentum und Islam dient: «Die Anwesenheit orthodoxer Mönche im Kloster wurde immer von allen Behörden respektiert, die diese Länder im Laufe der Jahrhunderte regierten. Dies machte das Kloster zu einem Symbol des Zusammenlebens zwischen Christen und Muslimen».

Die albanische Kirche warnt vor den Gefahren, die mit einer möglichen Änderung des rechtlichen Status des Klosters verbunden sind: «Jedes Eingreifen, das die Bruderschaft stören oder das Kloster aufgrund von Änderungen im Eigentumsstatus in ein Museum verwandeln könnte, wäre eine Katastrophe mit unvorhersehbaren Folgen».

Die Kirche drückte ihre volle Solidarität mit den Mönchen des Sinai aus und wandte sich an staatliche und internationale Organisationen mit dem Aufruf: «alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den historischen Status des Klosters zu bewahren und die kontinuierliche Ausübung seiner heiligen Mission zu gewährleisten».

Abschließend wird in der Erklärung die einzigartige Bedeutung des Klosters für die gesamte orthodoxe Welt hervorgehoben: «Das historische Kloster auf dem Gottesberg Sinai ist ein unschätzbarer Schatz der orthodoxen Spiritualität und des weltweiten Kulturerbes. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Kloster die seltensten Manuskripte und Kodizes bewahrt, einschließlich des berühmten Codex Sinaiticus».

Zuvor schrieb die SPZH, dass das Kloster der Heiligen Katharina auf dem Sinai aufgrund einer Entscheidung eines ägyptischen Gerichts von der Schließung bedroht ist.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch