Der Selige Onufrij leitete die Liturgie in der Kiewer Höhlenkloster an Mariä Himmelfahrt.

Während der Liturgie beteten sie für den Frieden in der Ukraine, die Befreiung der Gefangenen, die Stärkung der Krieger und den Trost aller Betroffenen.
```html
Am 28. August 2025, am Fest der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesgebärerin, leitete der seligste Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine Onufrij die Göttliche Liturgie in der Kiewer Höhlenkloster. Darüber berichtet die Informations- und Bildungsabteilung der UOK.
Der Gottesdienst fand in der Kirche des ehrwürdigen Agapitus von Petschora statt. Dem Vorsteher konzelebrierten der Metropolit von Borispol und Browary Antonij, der Metropolit von Nischyn und Pryluky Kliment, der Metropolit von Lwiw und Galizien Filaret, eine Reihe von Erzbischöfen und Bischöfen der UOK, das Klostergeistliche und Gäste.
Beim kleinen Einzug überreichte der Seligste den Brüdern des Klosters liturgische Auszeichnungen und kirchliche Orden.
Nach der Lesung des Evangeliums wandte sich Herr Onufrij mit einer Predigt über die Allerheiligste Gottesgebärerin an die Gläubigen und betonte ihre besondere Rolle im Werk der Rettung der Menschen.
Während der Liturgie wurden Gebete für den Frieden in der Ukraine, die Befreiung des Volkes vom Feind, den Trost derer, die Angehörige und Häuser verloren haben, sowie für den Segen derer, die Bedürftigen helfen, erhoben. Der Vorsteher bat den Herrn, die Krieger zu stärken, die Gefangenen zu befreien und die Kranken zu heilen.
Der Gottesdienst endete mit einem Gebet am Grabtuch der Gottesgebärerin. Zum Abschluss gratulierte der Seligste Onufrij den Gläubigen zum Patronatsfest des Kiewer Höhlenklosters und erteilte den archipastoralen Segen.
Zuvor berichtete die SPZh, dass in Gethsemane das Lob der Gottesgebärerin am Grab der Gottesgebärerin vollzogen wurde.
```