Patriarch Bartholomäus sprach im Phanar über die Notwendigkeit des Dialogs

2824
09 Juli 12:29
4
Patriarch Bartholomäus. Foto: Pressedienst des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel Patriarch Bartholomäus. Foto: Pressedienst des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel

Der Patriarch von Konstantinopel betonte, dass der Dialog eine Pflicht des Christen ist.

Am 6. Juli 2025, während der Liturgie auf dem Phanar, an der der Generalkonsul der Ukraine Nedilskyj und eine Gruppe ukrainischer Pilger teilnahmen, erklärte Patriarch Bartholomäus die Notwendigkeit des Dialogs.

«Dialog ist keine optionale Wahl; es ist eine evangelische Pflicht. Es ist kein Luxus, der für Theologen bestimmt ist, sondern eine christliche Pflicht, die im Kern unserer Berufung als getaufte Menschen verankert ist. Denn wie können wir behaupten, dass wir Gott lieben, den wir nicht sehen, wenn wir unsere Brüder und Schwestern, die wir sehen, nicht lieben?», erklärte der Patriarch.

Gleichzeitig erwähnte er nicht die Ereignisse in der Ukraine, wo Vertreter der PЦУ Gewalt gegen das Klerus und die Gläubigen der UПЦ anwenden, sondern wandte sich dem Thema Ökumene und Ökologie zu.

«Wir glauben fest daran, dass wahre Ökologie untrennbar mit der Umkehr des Herzens verbunden ist. Es kann keinen Frieden auf Erden geben ohne Respekt vor der Erde. Unsere Beziehungen zur Römischen Kirche sind ebenfalls eine Quelle der Freude: Besonders nach der Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus gehen wir gemeinsam, um das gemeinsame Haus zu schützen, das Gott uns anvertraut hat», erklärte der Patriarch und wünschte den Ukrainern baldigen Frieden.

Früher schrieb die СПЖ, dass der Metropolit von Czernowitz Meletij Patriarch Bartholomäus aufforderte, die Gewalt der Vertreter der PЦУ zu stoppen.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch