In den Kiewer theologischen Schulen wurde die Mönchsweihe vollzogen

2824
23 August 10:02
10
Erzbischof Sylvester von Belogorodskij vollzog die Mönchsweihe eines Mitarbeiters der KDA. Foto: KDAiS Erzbischof Sylvester von Belogorodskij vollzog die Mönchsweihe eines Mitarbeiters der KDA. Foto: KDAiS

Im Mönchsstand erhielt der Dozent der KDA den Namen Nektarij zu Ehren des hl. Nektarios von Ägina.

Am 22. August 2025 führte der Rektor der Kiewer Geistlichen Akademie und Seminar, Erzbischof Silvester von Belogorod, die Mönchsweihe des Mitarbeiters der KDA, Oleg Wassiljewitsch Dubrowka, in der Akademischen Kirche zu Ehren des hl. Johannes von Damaskus im Pokrowski Männerkloster in Goloseevo durch. Dies berichtet die Website der KDAiS.

Bei der Weihe erhielt Oleg Wassiljewitsch den Namen Nektarios zu Ehren des hl. Nektarios von Ägina.

Der geistliche Pate des neu geweihten Mönchs Nektarios wurde der Skitvorsteher des Skits der Kiewer Höhlenkloster, Archimandrit Pimen (Charaim).

Nach der Weihe sprach Erzbischof Silvester über die Bedeutung der Mönchsweihe und gab dem neu geweihten Mönch einen geistlichen Rat.

Bei der Mönchsweihe waren der Vorsitzende des Bildungsausschusses beim Heiligen Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, Metropolit Kliment von Neschin und Priluki, der Prorektor für Erziehungsarbeit, Erzbischof Ambrosius von Sgur, der Prorektor für Lehr- und Methodikarbeit, Bischof Panteleimon von Baturin, der Leiter der Graduiertenschule der KDA, Bischof Filaret von Baryschew, Mitglieder der Verwaltung, Dozenten und Studenten der Kiewer Geistlichen Schulen anwesend.

Wie berichtete die SPZh, führte am 20. August der Weihbischof der Hust-Diözese der UOK, Bischof Mark von Rachow, die Mönchsweihe im Georgskloster des Dorfes Kryva in Transkarpatien durch.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch