Im Georgskloster der UPT im Dorf Kryva wurde die Mönchsweihe vollzogen.

Der Novize des Klosters nahm die Mönchsweihe mit dem Namen Antonij an – zu Ehren des ehrwürdigen Antonij von Pechersk.
Am 20. August 2025 führte der Vikarbischof der Diözese Chust UOC, Bischof Mark von Rachiv, die Mönchsweihe im Männerkloster St. Georg im Dorf Kryva in Transkarpatien durch. Dies berichtete der Pressedienst der Diözese.
Der Novize Georgij Lalo nahm die Mönchsweihe mit dem Namen Antonij an – zu Ehren des ehrwürdigen Antonij von Pechersk, des Gründers des Kiewer Höhlenklosters.
«Die Gebete der Brüder des Klosters und aller Anwesenden wurden zum Herrn für den neu geweihten Mönch Antonij erhoben, damit der Herr ihn auf seinem Weg des geistlichen Strebens stärke», – heißt es in der Mitteilung.
Die Weihe wurde mit dem Segen von Metropolit Mark von Chust und Vynohradiv durchgeführt.
Wie der UOJ schrieb, wurde im westeuropäischen Vikariat der UOC die erste Mönchsweihe durchgeführt.


Polnischer Primas: Spaltungen entstehen durch das Abweichen vom Gebet
11 September 19:38