Im Georgskloster der UPT im Dorf Kryva wurde die Mönchsweihe vollzogen.

2824
21 August 20:46
7
Мönchweihe im St.-Georgs-Männerkloster im Dorf Kryva. Foto: Eparchie von Khust Мönchweihe im St.-Georgs-Männerkloster im Dorf Kryva. Foto: Eparchie von Khust

Der Novize des Klosters nahm die Mönchsweihe mit dem Namen Antonij an – zu Ehren des ehrwürdigen Antonij von Pechersk.

Am 20. August 2025 führte der Vikarbischof der Diözese Chust UOC, Bischof Mark von Rachiv, die Mönchsweihe im Männerkloster St. Georg im Dorf Kryva in Transkarpatien durch. Dies berichtete der Pressedienst der Diözese.

Der Novize Georgij Lalo nahm die Mönchsweihe mit dem Namen Antonij an – zu Ehren des ehrwürdigen Antonij von Pechersk, des Gründers des Kiewer Höhlenklosters.

«Die Gebete der Brüder des Klosters und aller Anwesenden wurden zum Herrn für den neu geweihten Mönch Antonij erhoben, damit der Herr ihn auf seinem Weg des geistlichen Strebens stärke», – heißt es in der Mitteilung.

Die Weihe wurde mit dem Segen von Metropolit Mark von Chust und Vynohradiv durchgeführt.

Wie der UOJ schrieb, wurde im westeuropäischen Vikariat der UOC die erste Mönchsweihe durchgeführt.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch