Griechische Medien: Vorladung an Metropolit Boholip ist Teil der Repressionen gegen die UOK

2824
18 Juli 22:23
3
Metropolit von Alexandria und Swetlowodsk Boholip. Foto: politica.com.ua Metropolit von Alexandria und Swetlowodsk Boholip. Foto: politica.com.ua

Romfea betont die prekäre Lage des Klerus in der Ukraine, da Geistliche nicht vom Wehrdienst befreit sind.

```html

Die Übergabe der Vorladung an Metropolit von Alexandrien Bogolep ist Teil einer umfassenderen Verfolgung, die von den ukrainischen Behörden gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche entfesselt wurde. Darüber berichtete die griechische kirchliche Nachrichtenagentur Romfea.

Wie in der Mitteilung heißt es, ist dieser Vorfall ein Zeugnis dafür, dass die Spannungen in den staatlich-konfessionellen Beziehungen in der Ukraine zunehmen.

Laut der griechischen Medien unterstreicht diese Situation auch die prekäre Lage des Klerus in der Ukraine, da der Metropolit, wie auch andere Geistliche, nicht von der Wehrpflicht befreit ist.

«Das bedeutet, dass er unter gleichen Bedingungen an die Front geschickt werden kann, was in der orthodoxen Öffentlichkeit Besorgnis auslöst», schreibt Romfea.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Übergabe der Vorladung an den Metropolit von Alexandrien Teil einer «umfassenderen und systematischen Verfolgung ist, die von den ukrainischen Behörden gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche entfesselt wurde».

«Die Ukrainische Kirche, die größte religiöse Gemeinschaft des Landes, wird wegen angeblicher Verbindungen zu Russland kritisiert. Im Rahmen dieser Verfolgungen haben die lokalen Behörden in verschiedenen Regionen der Ukraine die Aktivitäten der Ukrainischen Kirche verboten», fügt das größte orthodoxe griechische Portal hinzu.

Wie berichtete die SPZh, am 15. Juli 2025 nahmen Mitarbeiter des TCC den Metropolit von Alexandrien und Swetlowodsk Bogolep (Gontscharenko) fest. Bisher wurde er nicht eingezogen. Dem Bischof wurde eine Vorladung und ein Verwaltungsprotokoll ausgestellt. 

```

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch