Die ROK hat sich gegen die Vermittlung des Vatikans im Krieg der RF gegen die Ukraine ausgesprochen

2824
28 Juli 11:35
4
Metropolit Antonij. Foto: ANSA Metropolit Antonij. Foto: ANSA

Das Moskauer Patriarchat sieht den Vatikan nicht als neutralen Vermittler im russisch-ukrainischen Konflikt.

Der Leiter des Außenamts der Russischen Orthodoxen Kirche (OVZ MП), Metropolit von Wolokolamsk Antonij, äußerte sich vor dem ersten Treffen mit Papst Leo XIV gegen die Vermittlerrolle des Vatikans im russisch-ukrainischen Konflikt

Auf die Frage, ob der Heilige Stuhl, wie von Papst Leo XIV vorgeschlagen, ein Ort für Friedensverhandlungen sein könnte, antwortete der Hierarch kategorisch: «Ein Vermittler muss neutral sein... Ich bin mir nicht sicher, ob die Katholische Kirche sich als neutral bezeichnen kann».

Als Argument führte er an, dass der Vertreter der Römisch-Katholischen Kirche in Kiew dem Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOC) zugestimmt habe. Darüber hinaus, so seine Worte, verbreitet das Episkopat der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) «antirussische Reden», auf die der Apostolische Stuhl nicht reagiert.

Gleichzeitig bewertete Metropolit Antonij die Beziehungen des verstorbenen Papstes Franziskus zu Russland positiv und bemerkte, dass ihr erstes Treffen mit Patriarch Kirill auf Kuba im Jahr 2016 einen positiven Einfluss auf die bilateralen Beziehungen hatte. «Papst Franziskus bemühte sich, die Wurzeln des russisch-ukrainischen Konflikts zu verstehen und nahm eine ausgewogene Position ein. Moskau war Franziskus dankbar für seine scharfe Kritik an den von der Ukraine gegen die Russische Orthodoxe Kirche (RPK) ergriffenen Maßnahmen», erklärte der Vertreter der RPK.

Früher schrieb die Union der orthodoxen Journalisten (SPЖ), dass der Leiter des Außenamts der Russischen Orthodoxen Kirche dem Papst von den Verfolgungen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOC) berichtete.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch