Политologe: Die Kirche hat die bolschewistischen Zeiten überstanden, sie wird auch die "Quartal"-Zeiten überstehen

Bondarenko betonte, dass die weltliche Macht niemals die Zerstörung der Kirche erreichen konnte.
Der Politologe Konstantin Bondarenko äußerte die Zuversicht, dass die Ukrainische Orthodoxe Kirche die gegenwärtigen Verfolgungen überstehen wird, so wie sie die bolschewistischen Zeiten überstanden hat. Darüber sprach er in einem Interview mit Alexander Schelest, in dem er das Dekret von Selenskyj über die Aberkennung der Staatsbürgerschaft von Metropolit Onufrij kommentierte.
«Ich würde nicht sagen, dass dies die Zerschlagung der Orthodoxie ist. Die Kirche hat wiederholt Verfolgungen überstanden und ist in die Katakomben gegangen. Zumal die weltliche Macht niemals in der Lage war, eine bestimmte Kirche zu zerstören. Sobald ein bestimmter Politiker abtrat, erlebte die Kirche eine Wiedergeburt», — sagte Bondarenko.
Der Politologe betonte: «Wenn die Kirche die bolschewistischen Zeiten überstanden hat, denke ich, dass sie die Quartalszeiten problemlos überstehen wird».
Bondarenko bemerkte auch, dass ein Machtwechsel in der Ukraine alles an seinen Platz bringen wird und eine Reihe von Dekreten Selenskyjs für ungültig oder als Überschreitung der Befugnisse des Präsidenten anerkannt werden. Zu diesen zählt er auch das Dekret über die Aberkennung der Staatsbürgerschaft des Vorstehers der UOK.
Zuvor schrieb die SPZh darüber, dass Konstantin Bondarenko darüber sprach, ob der Vorsteher der UOK deportiert werden kann.