In der Mogilev-Podolsk Eparchie wurde die Mönchsweihe vollzogen

2824
02 Juli 18:49
5
Im Mönchsstand erhielt der Mönch den Namen Nikolai. Foto: Mogilev-Podolski Eparchie Im Mönchsstand erhielt der Mönch den Namen Nikolai. Foto: Mogilev-Podolski Eparchie

Nach der Tonsur leitete Metropolit Agapit die Göttliche Liturgie.

Am 2. Juli 2025, am Gedenktag des Apostels Judas, des Bruders des Herrn, vollzog Metropolit Mogilev-Podolsky und Shargorodsky Agapit die Mönchsweihe in der Hauskirche im Dorf Komargorod in der Region Winnyzja. Dies berichtet der Pressedienst der Mogilev-Podolsky Diözese.

Der Metropolit weihte den Kleriker der Diözese, Erzpriester Georgij, zum Mönch. In der Weihe erhielt er den Namen Nikolai, zu Ehren des heiligen Nikolaus des Wundertäters.

Nach der Weihe zelebrierten der Hierarch der UOK und der Klerus der Diözese die Göttliche Liturgie.

Am Ende des Gottesdienstes wünschte Metropolit Agapit dem neu geweihten Mönch Gottes Hilfe bei der Erfüllung seiner Gehorsamspflichten und Rettung im Herrn.

Wie die SPZh schrieb, vollzog Metropolit Agapit zuvor die Weihe in das große Schema in der Kirche von Otchenashevka.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch