Im Europäischen Parlament wurde über die Misshandlung von Priestern durch Kämpfer in Czernowitz berichtet.

Louis Lazarus betonte, dass die Verfolgung der Gläubigen in Czernowitz die Interessen der rumänischen Minderheit in der Ukraine beeinträchtigt.
Am 18. Juni 2025 kritisierte der rumänische Europaabgeordnete Luis Lazarus in einer Rede im Europäischen Parlament die Misshandlung von Geistlichen der Heilig-Geist-Kathedrale der UOC in Czernowitz durch Kämpfer. In seiner Rede betonte er, dass Geistliche rumänischer Herkunft betroffen waren.
«Herr Präsident, Frau Kommissarin, liebe Kolleginnen und Kollegen, gestern wurden in Czernowitz in der Ukraine Priester, orthodoxe Priester der rumänischen Gemeinschaft, geschlagen. Letztes Jahr wurde Metropolit Longin geschlagen, und er wird seit Jahren in Scheinprozessen verfolgt. Die rumänische Minderheit wurde in der Ukraine immer unterdrückt», erklärte der Abgeordnete.
Er betonte, dass die Ukraine in die EU strebt, dabei jedoch die Menschenrechte verletzt.
«Wir sprechen die ganze Zeit über LGBT-Minderheiten, aber wir sprechen nicht über eine so wichtige Minderheit wie die rumänische - mehr als eine halbe Million Menschen aus der Ukraine», sagte Lazarus.
In Kommentaren auf Facebook kritisierte der Abgeordnete die Gespräche über die Aufnahme der Ukraine in die EU. «Es reicht uns nicht, wie dumm sie sich dort mit unseren Rumänen verhalten!», schrieb er.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass die rumänische Presse massenhaft über den Versuch der Übernahme der Kathedrale in Czernowitz schreibt.



В Госдепе США выразили поддержку Вселенскому Патриархату
17 September 15:51